Hol dir deinen Coach

Optimiere deine Workouts mit Slider Pads

gliding-side-lunges-header.jpg

Du möchtest dein Training abwechslungsreicher und intensiver gestalten? Dann sind Slider Pads ein echter Gamechanger!

Dieses einfache, aber effektive Tool wird immer beliebter. Grund: Es beansprucht verschiedenste Muskelgruppen und steigert gleichzeitig deine Kraft und Stabilität. Außerdem ist Spannung in der Körpermitte gefragt!

Was sind Slider Pads?

Slider Pads werden auch als Gleitscheiben, Trainingspads oder Slider bezeichnet. Dabei handelt es sich um kleine, runde Pads, die meistens aus Plastik oder Schaumstoff bestehen. Sie werden bei verschiedenen Exercises als Unterlage genutzt, um den Untergrund rutschig und instabil zu gestalten. Auf diese Weise kannst du deine Muskeln herausfordern und deine Körpermitte trainieren.

Diese Pads gibt es in unterschiedlichen Designs, doch die wichtigste Funktion bleibt gleich: Sie ermöglichen flüssige, kontrollierte Bewegungen und erfordern Gleichgewicht und Kraft, um Exercises effektiv auszuführen.

Es gibt zwei primäre Arten von Slider Pads – ein- und zweiseitige.

Einseitige Slider Pads haben eine weiche Seite und werden üblicherweise auf harten Untergründen wie Hartholz- oder Fliesenböden verwendet.

Bei zweiseitigen Slider Pads gibt es hingegen eine weiche Seite aus Stoff für harte Böden und eine glatte Seite, die du auf Teppichen oder anderen weichen Untergründen nutzen kannst. Dank der verschiedenen Stoffe ist das Tool vielfältig einsetzbar.

gliding-lunges-lower-body-exercise.jpg

Welche Vorteile bietet das Training mit Slider Pads?

Kraft und Stabilität

Einer der wichtigsten Vorteile von Slider Pads ist: Du baust durch die erhöhte Instabilität Kraft auf und trainierst kontrollierte Bewegungen – denn während der negativen (oder exzentrischen) Phase jeder Exercise ist ein hohes Maß an Kontrolle gefragt.

Egal, ob du auf deinen Ober-, Unterkörper oder die Körpermitte abzielst: Durch die Pads kommst du ins Rutschen, was deine Workouts anspruchsvoller gestaltet und mehr Muskeln beansprucht. Das wiederum begünstigt den Kraftaufbau.

Effektives Training für die Körpermitte

Vielleicht einer der überzeugendsten Gründe für Workouts mit Slider Pads: Sie ermöglichen eine durchtrainierte Körpermitte, da du diesen Bereich bei Exercises konstant anspannen musst. Bei vielen Exercises mit diesem Tool sind Gleichgewicht und Stabilität das A und O. Daher musst du deine Bauch- und Rückenmuskeln durchgehend anspannen.2

Exercises wie Gliding Mountain Climbers und Gliding Pikes sind besonders effektiv, um Kraft in deiner Körpermitte aufzubauen – denn die Bewegungen erfordern Stabilität und Koordination.

Gleichgewicht

Mithilfe von Slider Pads kannst du dein Gleichgewicht verbessern. Wieso? Weil es durch die Gleitbewegungen schwerer ist, Exercises kontrolliert auszuführen.

Da du mit verschiedenen Exercises trainierst, die auf unterschiedliche Muskelgruppen abzielen, kannst du im Laufe der Zeit besser stabil bleiben und deine Bewegungen kontrollieren. Das wiederum boostet dein allgemeines Gleichgewicht.

Geringe Intensität

Ein weiterer starker Vorteil von Slider Pads: Die Workouts sind damit weniger intensiv. Slider Pads gleiten flüssig über den Boden, daher werden deine Gelenke nicht so stark belastet. Also das perfekte Tool für Personen, die sich von Verletzungen erholen oder Physiotherapie machen.

Die Gleitbewegungen gehen außerdem nicht so sehr auf die Knie oder den unteren Rücken, im Gegensatz zu traditionelleren Exercises wie Laufen oder dem Seilspringen.

Günstig, kompakt und leicht zu transportieren

Slider Pads sind verglichen mit anderem Fitness-Equipment ein echtes Schnäppchen. Sie sind klein, leicht und einfach verstaubar – also das perfekte Tool für Home-Workouts.3

Du hast eine kleine Wohnung oder wenig Platz? Mit Slider Pads kannst du dein Trainingsprogramm trotzdem abwechslungsreich gestalten, und das ganz ohne sperrige, teure Fitnessgeräte.

gliding-plank-jacks-core-exercise.jpg

Nachteile von Slider Pads

Slider Pads haben zwar viele Vorteile, doch einige Aspekte solltest du trotzdem berücksichtigen. Erstens: Für Exercises mit Slider Pads ist ein geeigneter Untergrund erforderlich, um eine optimale Performance zu erreichen.

Auf bestimmten Untergründen, z. B. dickem Teppich oder unebenem Boden, sind eventuell keine flüssigen Gleitbewegungen möglich – und Exercises daher weniger effektiv.

Für Newbies stellt das Training mit dem Tool anfangs vielleicht eine Herausforderung dar, da es auf mehr Gleichgewicht und Stabilität ankommt. Aber Dranbleiben lohnt sich. Mit der Zeit fallen die Exercises leichter!

Hierauf solltest du beim Training mit Slider Pads achten

Geeigneter Untergrund

Der Untergrund in deinem Workout-Bereich ist ausschlaggebend dafür, welche Slider Pads du dir zulegen solltest.

Trainierst du auf Hartholz- oder Fliesenboden? Dann entscheide dich für Pads mit Seiten aus Stoff, die flüssig über den Untergrund gleiten.

Machst du deine Workouts auf Teppichboden? Dann kauf dir am besten Slider Pads mit glatten Seiten aus Plastik.

So kannst du Slider Pads auf verschiedenen Untergründen nutzen

Wenn du Slider Pads auf einem rutschigen Untergrund einsetzt (z. B. Fliesen), taste dich vorsichtig an die Geschwindigkeit und Intensität deiner Exercises heran – so vermeidest du Verletzungen.

Auf Teppichböden musst du für die Gleitbewegungen etwas mehr Kraft aufwenden. Aber dieser Untergrund bietet mehr Stabilität – du kannst dein Gleichgewicht also besser halten und Exercises kontrollierter auszuführen.

Korrekte Technik und Fehler, die du vermeiden solltest

Beim Training mit Slider Pads dreht sich alles um die richtige Technik. Denn die falsche Ausführung der Exercises macht deine Workouts überflüssig oder ineffizient.

Stelle bei Lunges immer sicher, dass deine Knie in dieselbe Richtung wie deine Zehen zeigen. Außerdem solltest du bei Exercises deine Körpermitte anspannen, um stabil zu bleiben.

Auch wichtig: Lass deine Hüften bei Exercises wie Gliding Pushups oder Gliding Plank Jacks nicht zu tief sinken, beziehungsweise schiebe sie nicht zu weit nach oben. Sonst riskierst du eine Zerrung im unteren Rücken.

gliding-mountain-climbers-core-workout.jpg

So kannst du Exercises mit Slider Pads in deine Workout-Routine einbauen

Slider Pads aktivieren sowohl deine primären als auch sekundären Muskeln, indem sie den Bewegungsradius bei Exercises erweitern.

Beispiel: Gliding Lunges zielen nicht nur auf die Oberschenkel und hinteren Oberschenkelmuskeln ab, sondern auch auf die stabilisierenden Muskeln in der Hüfte und der Körpermitte. Daher ist diese Exercise anspruchsvoller und verhilft dir zu mehr funktioneller Kraft.1

Nachfolgend findest du ein paar weitere Exercises, die du mit Slider Pads aufs nächste Level bringen kannst.

Exercises für den Oberkörper

Gliding Pushup with Plank Jacks: Starte in einer Pushup-Position und stelle dich mit deinen Zehen auf die Pads. Mach einen Pushup. Öffne und schließe deine Beine dann schnell wie bei einem Plank Jack, bevor du einen weiteren Pushup durchführst.

Exercises für den Unterkörper

Gliding Lunges: Beginne in stehender Position und platziere einen Fuß auf einem Slider Pad. Mach damit eine Gleitbewegung nach hinten, um in einen Lunge zu kommen. Drücke dich wieder nach oben in die Ausgangsposition und wiederhole die Exercise auf der anderen Seite.

Gliding Hamstring Curls: Lege dich auf den Rücken mit deinen Füßen auf den Pads. Führe mit deinen Fersen eine Gleitbewegung in Richtung deiner Oberschenkel aus und strecke deine Beine danach langsam wieder durch.

Exercises für die Körpermitte

Gliding Mountain Climbers: Gehe in eine Plank-Position, setze deine Zehen auf die Pads und ziehe abwechselnd die Knie in Richtung deiner Brust. Achte auf Stabilität und halte deinen Rücken gerade.

Gliding Pikes: Starte in einer Plank-Position, platziere deine Zehen auf den Pads und schiebe deine Hüfte nach oben in Richtung Decke. Spanne während der Bewegung deine Körpermitte an.

Exercises für alle Körperbereiche

Gliding Burpees: Stell dich auf die Slider Pads und absolviere einen klassische Burpee, wobei du in die Pushup-Position gleitest und die Pads dann wieder zum Aufstehen verwendest. Das beansprucht deine Körpermitte und stabilisierenden Muskeln und fordert dich zusätzlich heraus.

Noch mal in Kürze

Slider Pads sind günstig, vielfältig und können deine Workouts in eine Challenge verwandeln. Exercises mit diesem Tool zielen auf die Körpermitte ab, verbessern deine Stabilität und fördern den Kraftaufbau im Ober- und Unterkörper.

Du hast eine riesige Auswahl an Exercises – von Gliding Pushups über Gliding Lunges bis hin zu Gliding Mountain Climbers. Also schnapp dir deine Pads und slide gleich in dein nächstes, abwechslungsreiches Workout!

Freeletics jetzt testen

Literatur

[1] Anderson, R. (2018). Strength training with stability tools: Gliding discs and beyond. Fitness Journal, 25(3), 34-40.

[2] Chen, M., & Liu, J. (2020). Gliding discs for core strengthening exercises: A systematic review. Sports Medicine, 50(8), 1159-1166.

[3] Harris, T. (2017). The versatility of gliding discs in fitness routines. Journal of Strength and Conditioning Research, 31(12), 3287-3295.