Deine Workouts mit dem Freeletics Coach sind nicht ohne Grund der absolute Hit. Schließlich basiert er auf echten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen von erfahrenen Trainern sowie auf Daten, die in mehr als 10 Jahren von 59 Millionen Nutzern gesammelt wurden.
Aber manchmal möchtest du im Training eben dein eigenes Ding machen – verstehen wir. Mit unserem Workout-Creator kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und nach Lust und Laune ein individuelles Workout zusammenstellen. Du hast die Wahl zwischen Hunderten Exercises und deine perfekte Session lässt sich in wenigen Schritten personalisieren.
Grenzenlose Kombis für mehr Fitness
Mithilfe des Workout-Creators kannst du Workouts erstellen, die zu einer beliebigen Reihenfolge, deinen Zielen oder deiner Stimmung passen. Lege den Fokus auf eine bestimmte Muskelgruppe, meistere eine spezifische Exercise, powere dich voll aus, nutze Gewichte oder deinen eigenen Körper – du bestimmst.
Passe die Anzahl der Wiederholungen, Pausen, Gewichte oder die Dauer an und erstelle mehrere Runden. Deine individuellen Workouts werden in der Übersicht „Deine Workouts” gespeichert. Du kannst sie beliebig oft durchführen. Das Beste daran? Du kannst deine Workouts ganz einfach mit Freunden oder anderen Free Athletes teilen!

So gestaltest du deine eigenen Workouts:
- Scrolle im Tab „Coach” nach unten und tippe auf „Workout erstellen”.
- Unten im Bildschirm wird „Workout erstellen” angezeigt (Übersicht „Deine Workouts”). Tippe darauf.
- Gib deinem Workout einen Namen.
- Füge Exercises und Pausen in beliebiger Reihenfolge hinzu.
- Passe Gewichte (bei Exercises mit Equipment), Wiederholungen oder Dauer jeder Übung oder Ruhephase einfach an (über das Bearbeitungssymbol rechts neben jeder Übung).
- Richte mehrere unterschiedliche oder wiederholte Runden ein (mit den drei Punkten neben jeder Runde).
- Speichere, teile und absolviere deine Workouts immer wieder.
Wenn du ein Training gespeichert hast, kannst du es jederzeit absolvieren. Du kannst es auch mit anderen Free Athletes teilen und sie dazu herausfordern. Unendliche Vielfalt und einfache Einrichtung – alles liegt in deiner Hand.

Bist du bereit? Lass uns sehen, was du zusammenstellst!
FAQs zu individuellen Workouts
Kann ich den Workout-Creator benutzen, wenn ich mich in einer Training Journey befinde?
Ja, du kannst erstellte Workouts jederzeit durchführen. Sie haben keinen Einfluss auf dein Coach-Training oder deine aktuelle Training Journey.
Berücksichtigt der Coach meine abgeschlossenen Workouts?
Der Coach berücksichtigt abgeschlossene Workouts nicht bei der Zuweisung künftiger Sessions oder Skill-Verbesserungen.
Wer kann individuelle Workouts erstellen? Benötige ich ein Abonnement?
Nur Personen mit aktivem Coach-Abonnement können den Workout-Creator verwenden. Allerdings sind Dutzende freigeschaltete Exercises in der kostenlosen App-Version verfügbar.
Kann ich zeitbasierte, Lauf-, Götter- und Muskelgruppen-Workouts oder Warmups bzw. Cooldowns integrieren?
Du kannst im Workout-Creator nur individuelle Exercises einbauen. Vor oder nach deinem Training kannst du aber jederzeit im App-Abschnitt „Alle entdecken” andere Lauf- und Götter-Workouts oder sonstige Trainingssessions, Warmups und Cooldowns auswählen.
Kann ich nur eine gewisse Anzahl an Workouts erstellen?
Nein, du kannst beliebig viele Workouts erstellen − passend zu deiner Stimmung oder deinen Zielen. Sie bleiben dauerhaft gespeichert.
Wie kann ich meine Workouts teilen?
Rufe deine Workout-Übersicht auf, tippe auf die drei Punkte neben dem Namen deines zuletzt erstellten Workouts und wähle aus, wie du es teilen möchtest (per E-Mail, über eine Messaging-App, über Social Media, usw.). Achtung: Nur Personen mit aktivem Coach-Abonnement können sich an deinen Workouts versuchen.
Wie kann ich ein Workout bearbeiten?
Tippe einfach in der Workout-Übersicht auf die drei Punkte neben dem Namen deines Workouts und wähle „Workout bearbeiten” aus. Hier kannst du Runden löschen oder duplizieren, Zeit für Exercises, Wiederholungen, Gewichte und Pausen hinzufügen, ändern oder löschen.
Beeinflusst es meinen Daily Athlete Score (DAS), wenn ich meine erstellten Workouts abschließe?
Möglicherweise. In die Berechnung deines DAS fließen die besten Performances einiger herkömmlicher Bodyweight-Übungen und Exercises mit Gewichten aus deinen letzten 90 Trainingstagen ein.
Für die Ausdauer-Kennzahl werden folgende Exercises berücksichtigt: Squats, Lunges, Burpees, Pushups, Knee Pushups und Situps.
Für die Kraft-Kennzahl werden folgende Exercises berücksichtigt: Pushups, One-Handed Pushups, Diamond Pushups, Strict Handstand Pushups, Archer Pushups, Pullups, Muscleups, Squats, Pistol Squats, Squat Jumps, Toes-to-Bar, Leg Raises, Hanging Leg Raises, Situps, Bench Press, Back Squats, Bent Rows, Deadlifts, Double Dumbbell Shoulder Presses, Side Bends Left und Side Bends Right.
Wie viele Punkte erhalte ich für meine Workouts?
Die Punkte werden nach dem Schwierigkeitsgrad der einzelnen Exercises deiner Workouts und der Anzahl der Wiederholungen bzw. der Dauer jeder einzelnen vergeben. Für mache Exercises erhältst du mehr, für andere weniger Punkte. Achtung: Wenn du bei Exercises mit Gewichten den Widerstand erhöhst, erhältst du keine zusätzlichen Punkte. Informiere dich bitte im Tab „Coach” bei den einzelnen Exercises darüber, wie viele Punkte du jeweils erhältst. Diese Angabe findest du ganz unten im Bildschirm der jeweiligen Exercise.
Möchtest du AI-gestützte Personalisierung, Motivation und Unterstützung beim Erreichen deiner Fitnessziele nutzen und gleichzeitig deine eigenen Workouts gestalten? Dann ist es jetzt an der Zeit, deinen Coach zu kaufen!