Ob du zu Hause Gewichte stemmst, dich am Klettergerüst im Park verausgabst oder im Hotelzimmer ein kurzes Workout einlegst – trainieren kannst du überall. Das Einzige, was du hierfür vielleicht bedenken musst? Die vorhandenen Bedingungen.
Deshalb haben wir jetzt das Feature „Trainingsorte” eingeführt. Damit genießt du noch mehr Flexibilität, um deine Workout-Routine an deine stetig ändernden Anforderungen anzupassen. Richte deine Trainingsorte mit dem jeweils vorhandenen Equipment ein, speichere sie und der Coach liefert dir jedes Mal die passende Trainingsession. Die neue Funktion macht dein Workout unterwegs so unkompliziert wie nie zuvor – damit dich nichts mehr vom Schwitzen abhält, ganz egal, wo du bist.
Das Feature „Trainingsorte” im Überblick
Die meisten von uns sind Gewohnheitstiere: Wir trainieren gerne immer zur gleichen Zeit, am gleichen Ort und mit der gleichen Ausrüstung. Wenn du deine Coach-Einstellungen öffnest, wird dir automatisch dein Haupt-Trainingsort angezeigt.
Der Coach stellt deine künftigen Trainingsessions auf der Grundlage des Equipments zusammen, das du für deinen Haupt-Trainingsort und deine Training Journey ausgewählt hast. Das Feature „Trainingsorte” berücksichtigt außerdem die folgenden Optionen, die du in deinen Coach-Einstellungen auswählen kannst, um dein Workout auf deine Location abzustimmen:
- Leise trainieren
- Wenig Platz
Du kannst zwar mehrere Trainingsorte erstellen und anpassen, jedoch nur einen als Haupt-Trainingsort auswählen. Dieser kann nicht gelöscht werden. Aber keine Sorge, du kannst jederzeit einen anderen Ort bearbeiten und als Haupt-Trainingsort festlegen.
So funktionierts
Um deine Trainingsorte anzuzeigen und zu bearbeiten, tippe einfach auf das Symbol für deine Coach-Einstellungen in deinem Coach-Tab und wähle dann „Trainingsorte”. Hier kannst du folgende Änderungen vornehmen:
- Trainingsort benennen
- Haupt-Trainingsort auswählen
- Verfügbares Equipment für die einzelnen Trainingsorte angeben
- Andere Einstellungen auswählen: Leise trainieren, Wenig Platz

So passt du deine Trainingsorte an
Hast du neues Equipment besorgt oder willst deinen Trainingsort ändern? Kein Problem! Du kannst jederzeit Namen, Ausrüstung und andere Einstellungen deiner Trainingsorte anpassen. Und wenn sich dein Haupt-Trainingsort ändert, kannst du auch diesen wechseln.
Mit einem Tippen zum richtigen Ort
Wenn du mehr als einen Trainingsort eingerichtet hast, kannst du ganz einfach über „Session anpassen” die gewünschte Location auswählen. Diese Funktion kannst du mit anderen Optionen wie „Ich möchte den Fokus meiner Session ändern” kombinieren – so erstellt der Coach genau die Einheit, die du gerade brauchst. Deine Auswahl überschreibt dann deine allgemeinen Coach-Einstellungen für das aktuelle Workout.
Trainingsorte und Training Journeys
Das Feature „Trainingsorte” verfeinert deine Equipment-Auswahl. Es soll dir bei jeder Trainingsession mehr Flexibilität und Personalisierungsoptionen bieten. Obwohl die Funktion bei sämtlichen Training Journeys verfügbar ist, gibt die ausgewählte Training Journey weiterhin vor, welches Equipment in deinen Workouts vorkommt.
Wenn du beispielsweise einen Bauchtrainer zu deinem Trainingsort hinzugefügt hast, aber gerade eine Training Journey mit der Langhantel* absolvierst, werden dir keine Exercises mit dem Bauchtrainer zugewiesen.
* Siehe Einschränkungen im Abschnitt weiter unten
Wenn du „Trainingsorte” ausprobieren und maximale Flexibilität beim Workout erleben möchtest, empfehlen wir dir die Training Journey „Ultimative Stärke”. Dieses Trainingsprogramm kombiniert unterschiedliche Methoden und Stile – von herkömmlichen Gewichtsübungen über klassische Freeletics Bodyweight-Workouts bis hin zu Lauftraining und mehr – für ein ganzheitliches und individuell anpassbares Krafttraining.
Einschränkungen von „Trainingsorte”
Training Journeys, die für bestimmtes Equipment ausgelegt sind, wie z. B. „Muskelaufbau mit der Kurzhantel”, „Grundlagen mit der Kettlebell” oder „Muskelaufbau mit der Langhantel”, können die Funktion einschränken, da diese Programme speziell für festgelegte Ausrüstung entwickelt wurden.
Wenn dein Haupt-Trainingsort oder dein ausgewählter Trainingsort das für die Training Journey erforderliche Equipment nicht beinhaltet, wird dir eine entsprechende Meldung angezeigt. Besuche das Freeletics Forum, wenn du weitere Fragen zu „Trainingsorte” und der Verwendung mit deiner aktuellen Training Journey hast.
Und hier noch eine letzte kleine Erinnerung, der Training Journey „Ultimative Stärke” eine Chance zu geben: Wer sie einmal ausprobiert hat, kann nicht genug davon kriegen. Und die erzielten Fortschritte sprechen für sich. Keine bietet mehr Flexibilität.
Noch mal in Kürze
„Trainingsorte” klingt vielleicht erst mal wie eine einfache Beschreibung deiner Trainingsorte, aber das Feature bietet so viel mehr. Damit kannst du ganz einfach jederzeit und überall trainieren – 100% nach deinen Regeln und Bedürfnissen. Flexibel und #NoExcuses.
Schlussendlich ist „Trainingsorte” ein weiteres Tool des Coaches, das dich dabei unterstützt, regelmäßig auf die Matte zu springen und Fortschritte zu erzielen – egal wo du bist und welche Voraussetzungen du hast. Das macht uns Free Athletes aus und genau das lieben wir.